
Geschenktipp: Erinnerungen zu Schmuck machen.
Wer so gar keine Idee hat, was er verschenken kann, sollte mal in seiner Erinnerungskiste kramen. Oder überlegen, was man denn im letzten gemeinsamen Urlaub gemacht hat. Vielleicht hat man ein schönes Souvenir mitgebracht? Ein Stück Treibholz? Eine Muschel? Einen hübschen Stein? Aus vielem kann man hübschen Schmuck machen. Einen Anhänger, einen Ring … auf jeden Fall ein Schmuckstück, das sonst keiner hat. Ein Schmuckstück, das es nur einmal gibt. Wer so etwas plant und angefertigt haben möchte, sollte allerdings vor Weihnachten nicht mehr zu lange warten, bis er zu uns kommt.
Der Stein des Himmels
Ein Kunde kam mit einem Opal in unser Geschäft, den er aus Australien mitgebracht hatte. Australien ist als Reiseland ein Geheimtipp für Opalfreunde. Auf dem fünften Kontinent liegt zum Beispiel Coober Pedy, eine kleine Ortschaft mit etwa 1.500 Einwohnern. In dem kleinen Örtchen in Südaustralien wurden 1911 zum ersten Mal Opale gefunden. Heute ist es das weltweit größte Fundgebiet des edlen Boulderopals.
Unser Kunde kam also mit einem solchen Stein zu uns und wünschte sich, dass wir einen Anhänger daraus machen. Bei diesem Stein erkennt man noch sehr deutlich seine Matrix, also das Muttergestein, in dem er gewachsen ist. Im rechten oberen Dreieck sieht man das strahlende Himmelblau eines klassischen Opals, im linken unteren Dreieck die braungefärbte Matrix.
Gehalten wird der Stein an der Seite von zwei Palladium-Scheiben, verbunden mit einem Mittelsteg, der durch den Stein führt. Die Scheiben wiederum hängen an einem schwarzen, stabilen Kautschukcollier hängen. Die Colliers, die wir verwenden, sind besonders robust und sicher, denn im Innern der Colliers sind von außen unsichtbar Stahlseile integriert.